5-8erl_In_Ehrn-Yeah_Yeah_Yeah-(VSFR0011)-WEB-DE-2020-k4

Tracklist (M3U)
# Filename Artist Songname Bitrate BPM
1 01-5-8erl_in_ehrn-oe24.mp3 5/8erl In Ehr'n OE24 320 Unknown
2 02-5-8erl_in_ehrn-jessica.mp3 5/8erl In Ehr'n Jessica 320 Unknown
3 03-5-8erl_in_ehrn-cafe_laternderl.mp3 5/8erl In Ehr'n Cafe Laternderl 320 Unknown
4 04-5-8erl_in_ehrn-vaporizer.mp3 5/8erl In Ehr'n Vaporizer 320 Unknown
5 05-5-8erl_in_ehrn-stundenlang.mp3 5/8erl In Ehr'n Stundenlang 320 Unknown
6 06-5-8erl_in_ehrn-this_is_a_political_message.mp3 5/8erl In Ehr'n This is a Political Message 320 Unknown
7 07-5-8erl_in_ehrn-die_sonne_ueber_europa_(ruido).mp3 5/8erl In Ehr'n Die Sonne über Europa (Ruido) 320 Unknown
8 08-5-8erl_in_ehrn-gespraeche_fuehren.mp3 5/8erl In Ehr'n Gespräche führen 320 Unknown
9 09-5-8erl_in_ehrn-a_hand_wascht_die_andere.mp3 5/8erl In Ehr'n A Hand wascht die andere 320 Unknown
10 10-5-8erl_in_ehrn-du_nimmst_mi_ausanand.mp3 5/8erl In Ehr'n Du nimmst mi ausanand 320 Unknown
11 11-5-8erl_in_ehrn-schau_wo_wir_jetzt_sind.mp3 5/8erl In Ehr'n Schau wo wir jetzt sind 320 Unknown
NFO
_____________________________________________________________________________ ::k4: a r t i s t :: 5/8erl In Ehr'n t i t l e :: Yeah Yeah Yeah d a t e :: 2020-00-00 l a b e l :: Viennese Soulfood c a t n r :: VSFR0011 g e n r e :: Indie s o u r c e :: WEB b i t r a t e :: 320 kbps avg e n c o d e r :: LAME3.99r t r a c k s :: 11 p l a y t i m e :: 46:03 s i z e :: 105.6MB tracklist 1 OE24 4:11 2 Jessica 3:43 3 Cafe Laternderl 5:16 4 Vaporizer 3:41 5 Stundenlang 4:44 6 This is a Political Message 3:34 7 Die Sonne ⁿber Europa (Ruido) 4:08 8 GesprΣche fⁿhren 5:00 9 A Hand wascht die andere 3:45 10 Du nimmst mi ausanand 4:19 11 Schau wo wir jetzt sind 3:42 releasenotes www.facebook.com/viennese.soulfood.records :: www.5achterl.at Das YEAH YEAH YEAH Zeitalter ist angebrochen, Hauptsache allen gehtÆs postfaktisch super. Das sechste Album von 5/8erl in Ehr'n ist ein auf die jetztige Welt gerichtetes, inklusive Coping-Mechanismen (for trial and error z.B.: vapen, waschen, sch÷nreden). Er÷ffnet wird YEAH YEAH YEAH mit einem beethovenschen Kunstlied, in dem die Schlagworte äOE24ô, äFellnerô und äUhrenkindô zusammen finden. Eingebettet in ausgeklⁿgelte Klavier-Harmonien singen Max Gaier und Robert Slivovsky erstmals im Belcanto-Stil ⁿber den Boulevard und gro▀e Dⁿsternis. Es ist noch lange nicht Feierabend, wenn es um die Aussch÷pfung der Potenz dieser Band geht. Als Akustik-Puristen und Erfinder des Wiener Soul haben 5/8erl in Ehr'n begonnen, auf YEAH YEAH YEAH spielt sich die Band nicht nur mit neuen Instrumentierungen. Vom Groove der marokkanischen Gnawa infiziert treiben uns 5/8erl in Ehr'n in eine polyrhythmische Wolke aka CafΘ Laternderl, wo nach tausend Bier und hundert Gsichtern der Text verschwimmt. Die Band will gesⁿnder leben und schafft mit Vaporizer (= Paralizer, Magnetizer, Supersizer u.v.m.) einen Selbstoptimierungs-Reggae. Eine inhaltliche Nullaussage ist der Wohlfⁿhl-Afro-Cuban This is a political message, dessen Nachsatz äYeah Yeah Yeahô zum Albumtitel geworden ist. Als Hawaiigitarren-Rumba schwebt Die Sonne ⁿber Europa (Ruido), schlⁿpfrig einlullend, mit einer Mischung aus Hymnen- und Schlager-Text, in dem viel LΣrm (= Ruido) versteckt ist. So sch÷n, dass einem schlecht werden kann. Konsequent gibt die Band ihren Fans neue RΣtsel auf: Die Kurve muss jede*r selbst nehmen, wenn auf A Hand wascht die andere Apokalypse auf Waschrituale und eine Bach-Moll-Invention auf E-Gitarre trifft, wenn in der wundersch÷nen Fahrstuhljazz-Nummer GesprΣche fⁿhren der Text obsolet geworden ist und die SΣnger zu scatten beginnen oder wenn der legendΣre Bertl Mayer (Achtung! Einziges Gastspiel auf dem Album.) ein Mundharmonika-Solo fⁿr den groovy-entrⁿckten Popsong Jessica abliefert, in dem sich die Menschen nicht mehr streiten, sondern im Refrain euphorisch einen Namen zelebrieren, der den sozialen Statusverlust als Sonderangebot mitliefert. Ihr sechstes Album haben 5/8erl in Ehr'n erstmals im eigenen Studio produziert, aufgenommen, editiert und gemischt. YEAH YEAH YEAH h÷rt man den Luxus an, dass die Band im Entstehungsprozess mehr als gewohnt experimentieren, herumspielen und sich ausprobieren konnte. In so einem Mindset kommt es dann auch zu Kooperationen wie mit der Gruppe rund um das wissenschaftliche Kunstprojekt SEEC fⁿr Schau wo wir jetzt sind. 5/8erl in Ehr'n sind zu einer raren Spezies geworden, eine Band, die nicht zusammengestellt und produziert wurde, um schnell verwertbares musikalisches Fastfood zu erzeugen, sondern seit ⁿber 13 Jahren un÷konomisch und im DIY-Modus, basisdemokratisch, ergebnisoffen und ohne vordefinierte ─sthetik arbeitet, mit fⁿnf Bandmitgliedern, die nicht gleich gestrickt sind und sich zusammenraufen mⁿssen. Dass es diese Band noch immer gibt, ist eine Absage an Ego-Trips und eine LiebeserklΣrung an den Pluralismus. Am Ende steht immer die Liebe. Und natⁿrlich gibt es sie, die Nummern, die auf keinem Achterl-Album fehlen dⁿrfen: Wo man Stundenlang die Augen zumacht und im Sessel zurⁿcksinkt. Wo man aufschluchzt, weil es einen so unvermittelt trifft. Du nimmst mi ausanand ist kein verliebtes, blumiges Lied, sondern eines ⁿber die gro▀e Liebe. Eine Ode an das Streiten, daran, das Gesicht zu verlieren und fⁿr ein Zeitl auch nicht danach zu suchen mⁿssen. Max Gaier, Miki Liebermann, Hanibal Scheutz, Robert Slivovsky, Clemens Wenger Akkordeon, Akustische Gitarre, Banjo, Cowbell, E-Bass, E-Gitarre, E-Piano, Gesang, Guiro, Hawaiigitarre, Kontrabass, Nasenfl÷te, Pianino, Rhodes, Schnipser, Shaker, Stimme, Synthesizer (hoanzl.at) shopurl: www.amazon.de _____________________________________________________________________________ 5-8erl_In_Ehrn-Yeah_Yeah_Yeah-(VSFR0011)-WEB-DE-2020-k4

Please log in to perform this action.

Don't have a mp3kingz.org account yet? Register here | Why Register?