VA--Schauderhafte_Moritaten-4CD-DE-2005-1way

Tracklist (M3U)
# Filename Artist Songname Bitrate BPM
101 101-wolfgang_gruner_-_lenchen_ging_im_wald_spazieren.mp3 Wolfgang Gruner Lenchen Ging Im Wald Spazieren 128 Unknown
102 102-die_baenkelsaenger_-_mariechen_sass_weinend_im_garten.mp3 Die Bänkelsänger Mariechen Saß Weinend Im Garten 127 Unknown
103 103-die_globetrotters_-_in_einem_polenstaedtchen.mp3 Die Globetrotters In Einem Polenstädtchen 204 Unknown
104 104-willi_pussel_-_sabinchen_war_ein_frauenzimmer.mp3 Willi Pussel Sabinchen War Ein Frauenzimmer 202 Unknown
105 105-hans_fitz_-_soldatenlied.mp3 Hans Fitz Soldatenlied 136 Unknown
106 106-r._ebers_und_j._harder_und_d._mueller_-_es_liegt_ein_schloss_in_oestereich.mp3 R. Ebers und J. Harder und D. Müller Es Liegt Ein Schloss in Östereich 201 Unknown
107 107-j._hansen_und_h._sicks_-_stehe_ich_am_eisengitter.mp3 J. Hansen und H. Sicks Stehe Ich Am Eisengitter 195 Unknown
108 108-wolfgang_gruner_-_das_bolle-lied.mp3 Wolfgang Gruner Das Bolle-Lied 139 Unknown
109 109-die_globetrotters_-_im_gruenen_wald_dort_wo_die_drossel_singt.mp3 Die Globetrotters Im Grünen Wald, Dort Wo Die Drossel Singt 203 Unknown
110 110-helmuth_peine_-_wenn_ich_den_wanderer_frage.mp3 Helmuth Peine Wenn Ich Den Wanderer Frage 184 Unknown
111 111-p._oldenburg_und_m._lindt_und_k.lukow_-_es_war_eine_reiche_juedin.mp3 P. Oldenburg und M. Lindt und K.Lukow Es War Eine Reiche Jüdin 194 Unknown
112 112-wolfgang_gruner_-_der_zug_von_hamburg.mp3 Wolfgang Gruner Der Zug Von Hamburg 135 Unknown
113 113-die_singenden_hausfrauen_-_das_elterngrab.mp3 Die Singenden Hausfrauen Das Elterngrab 203 Unknown
114 114-p._oldenburg_und_r._germer_-_es_wollt_ein_mann_in_seine_heimat_reisen.mp3 P. Oldenburg und R. Germer Es Wollt Ein Mann in Seine Heimat Reisen 189 Unknown
115 115-die_singenden_hausfrauen_-_ach_bleib_bei_mir_und_geh_nicht_fort.mp3 Die Singenden Hausfrauen Ach Bleib Bei Mir und Geh Nicht Fort 200 Unknown
116 116-hans_fitz_-_der_schwalanscher.mp3 Hans Fitz Der Schwalanscher 126 Unknown
117 117-k._lukow_und_a._hille_-_lebe_wohl_vergiss_mein_nicht.mp3 K. Lukow und A. Hille Lebe Wohl, Vergiss Mein Nicht 191 Unknown
118 118-berta_drews_-_der_traene_lob.mp3 Berta Drews Der Träne Lob 171 Unknown
119 119-ethel_reschke_-_ritter_ewald.mp3 Ethel Reschke Ritter Ewald 126 Unknown
120 120-die_kuechenmaedchen_-_im_dunklen_haine.mp3 Die Küchenmädchen Im Dunklen Haine 129 Unknown
121 121-ernst_berger_-_an_einem_bach_im_tiefen_tal.mp3 Ernst Berger An Einem Bach Im Tiefen Tal 134 Unknown
122 122-richard_germer_und_ernst_berger_-_horch_was_naehert_sich_dem_tor.mp3 Richard Germer und Ernst Berger Horch, Was Nähert Sich Dem Tor 137 Unknown
123 123-grethe_weiser_-_gabriel.mp3 Grethe Weiser Gabriel 206 Unknown
124 124-hannelore_schroth_-_berliner_wiegenlied.mp3 Hannelore Schroth Berliner Wiegenlied 186 Unknown
125 125-otto_reutter_-_einmal_im_jahr.mp3 Otto Reutter Einmal Im Jahr 140 Unknown
201 201-die_baenkelsaenger_-_die_raeuberbraut.mp3 Die Bänkelsänger Die Räuberbraut 126 Unknown
202 202-die_globetrotters_-_der_alte_scherenschleifer_und_sein_treuer_hund.mp3 Die Globetrotters Der Alte Scherenschleifer und Sein Treuer Hund 216 Unknown
203 203-hans_fitz_-_der_juengling_von_18_jahren.mp3 Hans Fitz Der Jüngling Von 18 Jahren 135 Unknown
204 204-jens_hansen_-_ich_habe_den_fruehling_nicht_gesehen.mp3 Jens Hansen Ich Habe Den Frühling Nicht Gesehen 142 Unknown
205 205-wika_krautz_-_still_ruht_der_see.mp3 Wika Krautz Still Ruht Der See 128 Unknown
206 206-lucas_trio_-_das_bild_der_mutter.mp3 Lucas Trio Das Bild Der Mutter 135 Unknown
207 207-die_singenden_hausfrauen_-_ja_ja_ja_ach_ja_s_ist_traurig_aber_wahr.mp3 Die Singenden Hausfrauen Ja, Ja, Ja, Ach Ja, 's Ist Traurig, Aber Wahr 209 Unknown
208 208-r._germer_und_k._lukow_-_es_schlief_ein_graf_bei_seiner_magd.mp3 R. Germer und K. Lukow Es Schlief Ein Graf Bei Seiner Magd 190 Unknown
209 209-emma_und_orje_-_eduard_und_kunigunde.mp3 Emma und Orje Eduard und Kunigunde 136 Unknown
210 210-ludwig_linkmann_-_kein_heimatland_kein_mutterland.mp3 Ludwig Linkmann Kein Heimatland, Kein Mutterland 190 Unknown
211 211-erni_mangold_-_leise_toent_die_abendglocke.mp3 Erni Mangold Leise Tönt Die Abendglocke 166 Unknown
212 212-die_globetrotters_-_der_alte_drehorgelmann_und_das_waisenkind.mp3 Die Globetrotters Der Alte Drehorgelmann und Das Waisenkind 126 Unknown
213 213-die_baenkelsaenger_-_die_holde_gaertnersfrau.mp3 Die Bänkelsänger Die Holde Gärtnersfrau 131 Unknown
214 214-p._oldenburg_und_m._lindt_-_eine_heldin_wohlgezogen.mp3 P. Oldenburg und M. Lindt Eine Heldin Wohlgezogen 191 Unknown
215 215-die_singenden_hausfrauen_-_das_zigeunerkind.mp3 Die Singenden Hausfrauen Das Zigeunerkind 202 Unknown
216 216-die_baenkelsaenger_-_holde_blum_der_maennertreu.mp3 Die Bänkelsänger Holde Blum' Der Männertreu 135 Unknown
217 217-die_globetrotters_-_es_steht_eine_schmiede_im_tiefen_forst.mp3 Die Globetrotters Es Steht Eine Schmiede Im Tiefen Forst 214 Unknown
218 218-h._sicks_und_j._hansen_-_bleich_flimmert_in_stuermischer_nacht.mp3 H. Sicks und J. Hansen Bleich Flimmert in Stürmischer Nacht 198 Unknown
219 219-ethel_reschke_-_der_tod_auf_den_schienen.mp3 Ethel Reschke Der Tod Auf Den Schienen 127 Unknown
220 220-dory_reimhard_-_sie_war_ein_maedchen_von_18_jahren.mp3 Dory Reimhard Sie War Ein Mädchen Von 18 Jahren 132 Unknown
221 221-karin_lukow_-_in_hamburg_da_bin_ich_gewesen.mp3 Karin Lukow In Hamburg, Da Bin Ich Gewesen 136 Unknown
222 222-die_kuechenmaedchen_-_unter_erlen_stand_ne_muehle.mp3 Die Küchenmädchen Unter Erlen Stand 'ne Mühle 130 Unknown
223 223-fita_benkhoff_-_ich_moechte_mal.mp3 Fita Benkhoff Ich Möchte Mal 189 Unknown
224 224-edith_schollwer_-_ach_jott_wat_sind_die_maenner_dumm.mp3 Edith Schollwer Ach Jott, Wat Sind Die Männer Dumm 196 Unknown
225 225-otto_reutter_-_aus.mp3 Otto Reutter Aus 132 Unknown
301 301-heinz_reincke_-_wer_das_lieben_hat_erfunden.mp3 Heinz Reincke Wer Das Lieben Hat Erfunden 176 Unknown
302 302-g._christiansen_und_d._mueller_-_dort_drunten_in_jenem_tale.mp3 G. Christiansen und D. Müller Dort Drunten in Jenem Tale 189 Unknown
303 303-die_froehlichen_strassensaenger_-_zwei_rehbraune_augen.mp3 Die Fröhlichen Strassensänger Zwei Rehbraune Augen 128 Unknown
304 304-rudi_hofstetter_-_mein_lied_an_die_mutter.mp3 Rudi Hofstetter Mein Lied an Die Mutter 129 Unknown
305 305-fuenf_gloria_gesangs_guitarristen_-_weisst_du_muatterl_was_i_traeumt_hab.mp3 Fünf Gloria Gesangs Guitarristen Weißt Du, Muatterl, Was I Träumt Hab 128 Unknown
306 306-wika_krautz_-_von_der_wanderschaft_zurueck.mp3 Wika Krautz Von Der Wanderschaft Zurück 173 Unknown
307 307-richard_germer_-_zerdrueck_die_traene_nicht.mp3 Richard Germer Zerdrück Die Träne Nicht 141 Unknown
308 308-friedel_hensch_und_die_cyprys_-_oh_jaegersmann.mp3 Friedel Hensch und Die Cyprys Oh Jägersmann 127 Unknown
309 309-erwin_linder_-_mein_paradies.mp3 Erwin Linder Mein Paradies 171 Unknown
310 310-musikanten_quartett_-_wenn_das_heimweh_nicht_waer.mp3 Musikanten Quartett Wenn Das Heimweh Nicht Wär 130 Unknown
311 311-comedian_quartett_-_das_muntere_rehlein.mp3 Comedian Quartett Das Muntere Rehlein 128 Unknown
312 312-h._sicks_und_p._oldenburg_-_jetzt_kommt_die_zeit_dass_ich_wandern_muss.mp3 H. Sicks und P. Oldenburg Jetzt Kommt Die Zeit, Dass Ich Wandern Muss 190 Unknown
313 313-berta_drews_-_die_heldin_isabell.mp3 Berta Drews Die Heldin Isabell 171 Unknown
314 314-die_froehlichen_strassensaenger_-_in_der_heimat_wo_meine_mutter_wohnt.mp3 Die Fröhlichen Strassensänger In Der Heimat, Wo Meine Mutter Wohnt 127 Unknown
315 315-m._andergast_und_h._lang_-_hast_du_noch_ein_muetterlein.mp3 M. Andergast und H. Lang Hast Du Noch Ein Mütterlein 130 Unknown
316 316-alfons_bauer_-_der_stille_waldweg.mp3 Alfons Bauer Der Stille Waldweg 126 Unknown
317 317-heinz_reincke_-_die_maedchen_sind_nicht_schlecht.mp3 Heinz Reincke Die Mädchen Sind Nicht Schlecht 173 Unknown
318 318-der_maennerchor_-_zu_kiautschau_um_mitternacht.mp3 Der Männerchor Zu Kiautschau Um Mitternacht 129 Unknown
319 319-schwarzwald_trio_-_das_waisenkind.mp3 Schwarzwald Trio Das Waisenkind 127 Unknown
320 320-ethel_reschke_-_der_wilddieb.mp3 Ethel Reschke Der Wilddieb 126 Unknown
321 321-h._kabel_und_r._germer_-_heinrich_schlief_bei_seiner_neuvermaehlten.mp3 H. Kabel und R. Germer Heinrich Schlief Bei Seiner Neuvermählten 127 Unknown
322 322-richard_germer_-_sie_war_eim_maedchen_voller_guete.mp3 Richard Germer Sie War Eim Mädchen Voller Güte 138 Unknown
323 323-ursula_herking_-_die_kleptomanin.mp3 Ursula Herking Die Kleptomanin 182 Unknown
324 324-fita_benkhoff_-_wenn_die_maenner_wuessten.mp3 Fita Benkhoff Wenn Die Männer Wüssten 214 Unknown
325 325-claire_waldoff_-_fritze_bollmann.mp3 Claire Waldoff Fritze Bollmann 146 Unknown
401 401-friedel_hensch_und_die_cyprys_-_das_alte_foersterhaus.mp3 Friedel Hensch und Die Cyprys Das Alte Försterhaus 126 Unknown
402 402-renate_nielsen_-_mariechen_sass_weinend_im_garten.mp3 Renate Nielsen Mariechen Saß Weinend Im Garten 176 Unknown
403 403-marion_lindt_-_noch_einmal_robert_eh_wir_scheiden.mp3 Marion Lindt Noch Einmal Robert, Eh' Wir Scheiden 200 Unknown
404 404-schwarzwald_trio_-_mein_muetterlein.mp3 Schwarzwald Trio Mein Mütterlein 130 Unknown
405 405-helmuth_peine_-_zieht_im_herbst_die_lerche_fort.mp3 Helmuth Peine Zieht Im Herbst Die Lerche Fort 175 Unknown
406 406-camillo_felgen_-_in_der_heimat_leuchten_jetzt_dieselben_sterne.mp3 Camillo Felgen In Der Heimat Leuchten Jetzt Dieselben Sterne 131 Unknown
407 407-marita_gruendgens_-_wenn_ich_gross_bin_liebe_mutter.mp3 Marita Gruendgens Wenn Ich Groß Bin, Liebe Mutter 130 Unknown
408 408-renate_nielsen_-_o_bleib_bei_mir.mp3 Renate Nielsen O Bleib Bei Mir 174 Unknown
409 409-r._carell_und_a._gutwell_-_die_foersterliesel.mp3 R. Carell und A. Gutwell Die Försterliesel 130 Unknown
410 410-ein_gemischter_chor_-_gefangen_in_maurischer_wueste.mp3 Ein Gemischter Chor Gefangen in Maurischer Wüste 197 Unknown
411 411-die_singenden_wanderer_-_brief_eines_fremdenlegionaers.mp3 Die Singenden Wanderer Brief Eines Fremdenlegionärs 128 Unknown
412 412-isarspatzen_-_am_waldesrand.mp3 Isarspatzen Am Waldesrand 127 Unknown
413 413-ethel_reschke_-_die_raeuberbraut.mp3 Ethel Reschke Die Räuberbraut 127 Unknown
414 414-comedian_quartett_-_wo_der_wildbach_rauscht.mp3 Comedian Quartett Wo Der Wildbach Rauscht 126 Unknown
415 415-ernst_becker_-_vom_traualtar_zur_totengruft.mp3 Ernst Becker Vom Traualtar Zur Totengruft 133 Unknown
416 416-leila_negra_-_muetterlein.mp3 Leila Negra Mütterlein 128 Unknown
417 417-rodgers_duo_-_der_wilddieb.mp3 Rodgers Duo Der Wilddieb 129 Unknown
418 418-ludwig_linkmann_-_der_fremdenlegionaer.mp3 Ludwig Linkmann Der Fremdenlegionär 187 Unknown
419 419-ernst_becker_-_das_erwachte_gewissen.mp3 Ernst Becker Das Erwachte Gewissen 130 Unknown
420 420-die_kuechenmaedchen_-_leise_toent_die_abendglocke.mp3 Die Küchenmädchen Leise Tönt Die Abendglocke 133 Unknown
421 421-grethe_weiser_-_so_was_schoenes_machst_du_nie_mit_mir.mp3 Grethe Weiser So Was Schönes Machst Du Nie Mit Mir 204 Unknown
422 422-edith_schollwer_-_wanderlied_einer_hausfrau.mp3 Edith Schollwer Wanderlied Einer Hausfrau 193 Unknown
423 423-die_kuechenmaedchen_-_muss_ich_mich_getaeuschet_wissen.mp3 Die Küchenmädchen Muss Ich Mich Getäuschet Wissen 131 Unknown
424 424-claire_waldoff_-_wer_schmeisst_denn_da_mit_lehm.mp3 Claire Waldoff Wer Schmeißt Denn Da Mit Lehm 143 Unknown
NFO
a r t i s t : VA t i t l e : Schauderhafte Moritaten d a t e : 2005 l a b e l : Membran g e n r e : Other r l s. d a t e : Apr/2006 t r a c k s : 99 b i t r a t e : VBRkbps s i z e : 329,8 MB _______________________________________________________________________ Es war einmal eine zeit, da gab es noch kein Radio und auch keinen Film. Nur die ersten Grammophone mit sehr bunten Blechtrichtern, aus denen es kraechzend schallte. Da hoerten die Menschen wohl lieber dem umherziehenden Leierkastenmann zu. Man hatte noch Muss und freute sich, wenn er auf der Strasse oder dem Hinterhof die Kurbel drehte und seinem Kasten schraege Melodien entlockte. vor manchen Haeusern erschien er immer mittwochs - das stand genauso fest wie das Teppichklopfen am Freitag. In Haushalten mit Geld klopften die Dienstmaedchen die Teppiche. Sie kannten alle Lieder, die der Mann mit dem Leierkasten spielte, und noch viele mehr. Sie sangen sie auf dem hof, in den zimmern beim Aufraeumen und Bettenmachen und in der Kueche beim Abwaschen. Gebildetere Leute - oder solche, die sich dafuer hielten - machten sich ueber diese Lieder lustig, die oft sehr viele Strophen hatten und meistens sehr, sehr traurig klangen. Die Kinder aber hoerten immer zu! Heimlich schlichen sie am Nachmittag in die grosse Kueche und mancher Vers, den die Maegde sangen, erfuellte ihr Herz mit tiefem, ehrlichen Mitgefuehl. Das ist nun sehr lange her. Aber einige Menschen koennen sich noch an diese Strophen und Melodien erinnern, andere haben angefangen, sie zu sammeln. Manche der Lieder stammen noch aus der Goethezeit, an die zweihundert Jahre waren sie unterwegs und wanderten von Mund zu Mund. Sie wurden umgedichtet, verloren Strophen oder bekamen neue hinzu. Auch die Melodien wechselten und veraenderten sich. Aber all diese Gesaenge haben einen schmerzerfuellten, wehmuetigen Unterton. Man nennt sie Moritaten. Sie handeln von Heimweh, Sehnsucht, enttaeuschter Liebe, ruehrender Treue und grausamen Abschied, sogar von Mord und Selbstmord. Der Begriff "Moritat" ist eine Abwandlung des Wortes "Mordtat" und erschien erstmals um 1862 in dem Liederbuch eines Studenten. Heute leben wir in einer Zeit, die sich sehr sachlich gibt. hoert man jedoch, was so gesungen wird, stellt man fest, dass Gemuet keineswegs verpoent ist. auch das Liedgut unserer Tage verfolgt die Absicht, das Publikum zu ruehren. warum sollten also die alten, sentimentalen Lieder laecherlich sein? Diese Lieder locken heute vielleicht nicht mehr die Traenen der Ruehrung oder Mitleids hervor, aber sie zeugen von einer naiven Urspruenglichkeit, die uns verloren gegangen ist. Bestenfalls im Schutz eines dunklen Kinosaals gestatten wir uns zu weinen, aber spaetestens dann, wenn das Licht angeht, sind unsere Traenen fortgewischt. Wo liegt die Grenze zwischen echtem Gefuehl, sentimentaler Ueberspanntheit und unfreiwilliger Komik? Wer will das entscheiden? Lebt die Moritat noch? Und ob! Werfen wir einmal einen Blick in die Bildzeitung: "Messerstecherei in Telefonzelle" "Schueler erschiesst Lehrerin" "Nachbar entdeckt Familientragoedie" Nichts hat sich geaendert! Was vor ueber hundert Jahren von einem Moritatensaenger auf Jahrmaerkten und in Hinterhoefen verkuendet wurde, bringen heute die Medien in den Haushalt. Es ist die ewig gleiche Litanei ueber die menschlichen Unzulaenglichkeiten - und Unterhaltung fuer ein sensationsluesternes Publikum: Graeuelgeschichten, Storys ueber Raube, Morde, Wildereien, Treuebrueche, Braende, Ueberschwemmungen und vieles mehr. Auf schreiend bunten, kitschigen Bildtafeln fuehrten einst Baenkelsaenger die einzelnen Episoden einer Moritat, einer (meist schaurigen) Begebenheit, vor und untermalten das Ganze mit ihrer Drehorgelmusik. Wem das nicht genug war, der konnte die Geschichte schwarz auf weiss auf einem "Fliegenden Blatt" mit nach Hause nehmen. Wer waren diese Baenkelsaenger? Fahrende Leute waren es, von niedrigem sozialen Rang, die, meist auf Jahrmaerkten, Lieder ueber aktuelle Ereignisse von einer Bank herab vortrugen. Die Musiker unter ihnen begleiteten die Schauerlieder mit Geige oder Harfe, manchmal auch mit dem Dudelsack oder der altmodische Drehleier. Die Menschen liessen sich von den gesungenen Berichten bis ins Mark erschuettern. Da flossen Traenen, und mancher Zuhoerer ging in sich, denn demjenigen, der etwas Boeses getan hatte, drohte Schreckliches. Der Brave jedoch wurde in den Baenkelliedern ueber den Klee gelobt. Mit dem Zeigestock bewaffnet, zeigten die Moritatenerzaehler dem Zuhoerer auf Bildtafeln die Geschichten, mit denen sie ihr Publikum in den Bann zogen, denn die einzelnen Episoden waren in drastischen Zeichnungen illustriert. Dazu sang er mit wehleidiger Stimme so lange von verfuehrten Maedchen, boesen Verfuehrern und graesslichen Moerdern, bis die Groschen in seine offene Muetze fielen. Kein Wunder, dass dieser alte Sensationsdrang ueber die Jahre hinweg auch seine Nachdichter fand. Es waren vornehmlich Studenten, die diese Lieder bei ihrem Kneipengelagen durch den Kakao zogen, aber auch Wirte, Lehrer oder Handwerker. Viele Moritaten und Baenkellieder sind bis heute erhalten. Manche Grossmutter hat sie an ihre Enkel weitergegeben, die Texte gaendert, etwas weggelassen oder etwas hinzugefuegt. Darum gibt es von vielen Liedern mehrere Versionen, von denen Sie vielleicht die eine oder andere mitsingen koennen. Um die fast verklungenen, poesievollen Strophen zu neuem Leben zu erwecken und Liebhabern dieser musikalischen Form eine Freude zu bereiten, haben wir diese CD-Edition zusammengestellt Auch nach sorgfaeltiger Bearbeitung der alten Schellack Platten sind moegliche Nebengeraeusche und Knacken nicht ganz zu entfernen. Um den Originalklang zu erhalten, wurden nur die notwendigsten Aenderungen vorgenommen, um diese Raritaeten den heutigen Hoergewohnheiten anzupassen und trotzdem den Charme dieser Aufnahmen zu bewahren. (Membran Music) Hoeflichkeit Es sprach der Sohn zur Tante: "Geliebte Anverwandte, wie schoen blueht der Holunder und gruenet die Natur." Die Tante sagte nur: "Rutsch mir den buckel runter!" Da packt den Sohn ein tiefes weh er beisst die Tante in den Zeh Die reisst ihn an den Haaren. sie schlagen sich die Zaehne aus und kommen dann ins Krankenhaus, weil sie nicht hoeflich waren _______________________________________________________________________ CD1 01-Wolfgang Gruner - Lenchen ging im Wald spazieren [03:33] 02-Die Baenkelsaenger - Mariechen sass weinend im Garten [02:45] 03-Die Globetrotters - In einem Polenstaedtchen [03:01] 04-Willi Pussel - Sabinchen war ein Frauenzimmer [02:33] 05-Hans Fitz - Soldatenlied [02:02] 06-R. Ebers und J. Harder und D. Mueller - Es liegt ein [03:10] Schloss in Oestereich 07-J. Hansen und H. Sicks - Stehe ich am Eisengitter [02:08] 08-Wolfgang Gruner - Das Bolle-Lied [02:40] 09-Die Globetrotters - Im gruenen Wald, dort wo die [03:52] Drossel singt 10-Helmuth Peine - Wenn ich den Wanderer frage [02:55] 11-P. Oldenburg und M. Lindt und K.Lukow - Es war eine [02:13] reiche Juedin 12-Wolfgang Gruner - Der Zug von Hamburg [03:13] 13-Die singenden Hausfrauen - Das Elterngrab [03:28] 14-P. Oldenburg und R. Germer - Es wollt ein Mann in [03:03] seine Heimat reisen 15-Die singenden Hausfrauen - Ach bleib bei mir und geh [02:48] nicht fort 16-Hans Fitz - Der Schwalanscher [02:58] 17-K. Lukow und A. Hille - Lebe wohl, vergiss mein nicht [01:18] 18-Berta Drews - Der Traene Lob [02:42] 19-Ethel Reschke - Ritter Ewald [04:00] 20-Die Kuechenmaedchen - Im dunklen Haine [01:56] 21-Ernst Berger - An einem Bach im tiefen Tal [02:22] 22-Richard Germer und Ernst Berger - Horch, was naehert [02:13] sich dem Tor 23-Grethe Weiser - Gabriel [03:16] 24-Hannelore Schroth - Berliner Wiegenlied [02:13] 25-Otto Reutter - Einmal im Jahr [02:24] CD2 01-Die Baenkelsaenger - Die Raeuberbraut [02:44] 02-Die Globetrotters - Der alte Scherenschleifer und [03:22] sein treuer Hund 03-Hans Fitz - Der Juengling von 18 Jahren [02:01] 04-Jens Hansen - Ich habe den Fruehling nicht gesehen [01:38] 05-Wika Krautz - Still ruht der See [02:01] 06-Lucas Trio - Das Bild der Mutter [03:27] 07-Die singenden Hausfrauen - Ja, ja, ja, ach ja, 's ist [03:21] traurig, aber wahr 08-R. Germer und K. Lukow - Es schlief ein Graf bei [04:51] seiner Magd 09-Emma und Orje - Eduard und Kunigunde [02:49] 10-Ludwig Linkmann - Kein Heimatland, kein Mutterland [04:04] 11-Erni Mangold - Leise toent die Abendglocke [02:55] 12-Die Globetrotters - Der alte Drehorgelmann und das [03:14] Waisenkind 13-Die Baenkelsaenger - Die holde Gaertnersfrau [02:20] 14-P. Oldenburg und M. Lindt - Eine Heldin wohlgezogen [02:54] 15-Die singenden Hausfrauen - Das Zigeunerkind [03:25] 16-Die Baenkelsaenger - Holde Blum' der Maennertreu [02:39] 17-Die Globetrotters - Es steht eine Schmiede im tiefen [02:42] Forst 18-H. Sicks und J. Hansen - Bleich flimmert in [03:22] stuermischer Nacht 19-Ethel Reschke - Der Tod auf den Schienen [03:37] 20-Dory Reimhard - Sie war ein Maedchen von 18 Jahren [01:35] 21-Karin Lukow - In Hamburg, da bin ich gewesen [02:17] 22-Die Kuechenmaedchen - Unter Erlen stand 'ne Muehle [03:07] 23-Fita Benkhoff - Ich moechte mal [02:57] 24-Edith Schollwer - Ach Jott, wat sind die Maenner dumm [03:13] 25-Otto Reutter - Aus [02:34] CD3 01-Heinz Reincke - Wer das Lieben hat erfunden [01:42] 02-G. Christiansen und D. Mueller - Dort drunten in [01:39] jenem Tale 03-Die froehlichen Strassensaenger - Zwei rehbraune Augen [03:33] 04-Rudi Hofstetter - Mein Lied an die Mutter [03:20] 05-Fuenf Gloria Gesangs Guitarristen - Weisst du, [02:56] Muatterl, was i traeumt hab 06-Wika Krautz - Von der Wanderschaft zurueck [02:12] 07-Richard Germer - Zerdrueck die Traene nicht [02:08] 08-Friedel Hensch und die Cyprys - Oh Jaegersmann [03:09] 09-Erwin Linder - Mein Paradies [02:40] 10-Musikanten Quartett - Wenn das Heimweh nicht waer [03:24] 11-Comedian Quartett - Das muntere Rehlein [03:19] 12-H. Sicks und P. Oldenburg - Jetzt kommt die Zeit, [02:52] dass ich wandern muss 13-Berta Drews - Die Heldin Isabell [03:32] 14-Die froehlichen Strassensaenger - In der Heimat, wo [03:39] meine Mutter wohnt 15-M. Andergast und H. Lang - Hast du noch ein [03:08] Muetterlein 16-Alfons Bauer - Der stille Waldweg [02:21] 17-Heinz Reincke - Die Maedchen sind nicht schlecht [02:16] 18-Der Maennerchor - Zu Kiautschau um Mitternacht [03:00] 19-Schwarzwald Trio - Das Waisenkind [03:14] 20-Ethel Reschke - Der Wilddieb [03:22] 21-H. Kabel und R. Germer - Heinrich schlief bei seiner [02:58] Neuvermaehlten 22-Richard Germer - Sie war eim Maedchen voller Guete [04:42] 23-Ursula Herking - Die Kleptomanin [02:25] 24-Fita Benkhoff - Wenn die Maenner wuessten [03:07] 25-Claire Waldoff - Fritze Bollmann [02:50] CD4 01-Friedel Hensch und die Cyprys - Das alte Foersterhaus [03:11] 02-Renate Nielsen - Mariechen sass weinend im Garten [03:24] 03-Marion Lindt - Noch einmal Robert, eh' wir scheiden [02:26] 04-Schwarzwald Trio - Mein Muetterlein [03:08] 05-Helmuth Peine - Zieht im Herbst die Lerche fort [02:32] 06-Camillo Felgen - In der Heimat leuchten jetzt [03:11] dieselben Sterne 07-Marita Gruendgens - Wenn ich gross bin, liebe Mutter [03:27] 08-Renate Nielsen - O bleib bei mir [02:24] 09-R. Carell und A. Gutwell - Die Foersterliesel [02:59] 10-Ein gemischter Chor - Gefangen in maurischer Wueste [02:31] 11-Die singenden Wanderer - Brief eines Fremdenlegionaers [03:16] 12-Isarspatzen - Am Waldesrand [03:32] 13-Ethel Reschke - Die Raeuberbraut [03:48] 14-Comedian Quartett - Wo der Wildbach rauscht [03:36] 15-Ernst Becker - Vom Traualtar zur Totengruft [07:37] 16-Leila Negra - Muetterlein [02:50] 17-Rodgers Duo - Der Wilddieb [03:14] 18-Ludwig Linkmann - Der Fremdenlegionaer [02:22] 19-Ernst Becker - Das erwachte Gewissen [06:42] 20-Die Kuechenmaedchen - Leise toent die Abendglocke [02:20] 21-Grethe Weiser - So was schoenes machst du nie mit mir [03:08] 22-Edith Schollwer - Wanderlied einer Hausfrau [03:15] 23-Die Kuechenmaedchen - Muss ich mich getaeuschet wissen [01:26] 24-Claire Waldoff - Wer schmeisst denn da mit Lehm [03:14] ------- 294:5

Please log in to perform this action.

Don't have a mp3kingz.org account yet? Register here | Why Register?