geisterfahrer-schatten_voraus-vinyl-de-1980-pulsar

Tracklist (M3U)
# Filename Artist Songname Bitrate BPM
1 01-geisterfahrer-das_ufer-pul.mp3 Geisterfahrer Das Ufer 192 Unknown
2 02-geisterfahrer-pestkreuze-pul.mp3 Geisterfahrer Pestkreuze 192 Unknown
3 03-geisterfahrer-scharlach-pul.mp3 Geisterfahrer Scharlach 192 Unknown
4 04-geisterfahrer-terror_liebe-pul.mp3 Geisterfahrer Terror Liebe 192 Unknown
5 05-geisterfahrer-sand_am_meer-pul.mp3 Geisterfahrer Sand Am Meer 192 Unknown
6 06-geisterfahrer-es_tut_nicht_mehr_weh-pul.mp3 Geisterfahrer Es Tut Nicht Mehr Weh 192 Unknown
7 07-geisterfahrer-das_haus-pul.mp3 Geisterfahrer Das Haus 192 Unknown
8 08-geisterfahrer-schatten-pul.mp3 Geisterfahrer Schatten 192 Unknown
9 09-geisterfahrer-wasser-pul.mp3 Geisterfahrer Wasser 192 Unknown
10 10-geisterfahrer-vetrauen-pul.mp3 Geisterfahrer Vetrauen 192 Unknown
NFO
█▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀▀▀▀▀▀▀ ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█ ▌ ▒███████▒██████ ░░ ████▒ ░░░░ ▒█████████ ░░████████ ▒█████████ ▐ ▌ ▒███████▒ ██ ░░ ████▒ ░░ ▒████ ███ ███ ▒███ ██ ▐ ▌ ▒███████▒ ░░ ██ ░░ ████▒ ░░ ▒████████▒ ███ ░░ ███ ▒███ ██ ▐ ▌ ▒███████▒ ██ ░░ ████▒ ░░ ▒████████▒ ███ ░░ ███ ▒█████████ ▐ ▌ ▒███████▀▀▀▀▀▀▀ ░░ ████▒ ░░░ ███▒ ▒███ ░░ ███ ▒███ ██ ▐ ▌ ▒███████ ░ ██ ████▒ ███▒ ▒███ ░░ ███ ▒███ ░ ██ ▐ ▌ ▒███████ ░ ██ ████▒ ██████▒ ███████ ▒███ ███ ▒███ ░░ ██ ▐ ▌ ▒███████ ░░░ ██████████ ▄██████▒ ███████ ░ █████████▄▄███ ░░ ██▄▐ █▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄█ ┌─────┐ since 1988┌─────┐ │█████│ ┌─────────────────────────────────────────────────┐ │█████│ │█ █└─┘ p.u.L.s.A.r.p.R.O.U.D.L.Y.p.R.E.S.E.N.T.S └─┘█ █│ │█ █┌─────────────────────────────────────────────────────┐█ █│ │█████│[MP3] [MP3]│█████│ └──┬──┘ Geisterfahrer - Schatten Voraus └──┬──┘ └───────────────────────────────────────────────────────────┘ ∙∙ ∙∙ ∙ Quality · 192kbps/44,1kHz ·· · ·· Grabber · Wavelab ∙ ∙∙ ∙∙ ∙ Mode ···· Full Stereo ·· · ·· Encoder · Lame 3.93.1 ∙ ∙∙ ∙∙ ∙∙ Source ··· Vinyl ·· · · ·· ·· Label ··· Konkurrenz ∙∙ ∙∙ ∙∙ ∙ Tracks ·· 10 · ·· · ·· ·· Genre ··· New Wave ∙ ∙∙ ∙∙ ∙ Release ·· 12/Jun/2003 · · · ·· ·· Retail ·· 00/00/1980 ∙ ────────────────────────────────────────────────────────────────────────────── █════════════════════════════════════█═══════════════════════════════════════█ ┌───────────────────────────────────────────────────────────────────────────── · rELEASE.nOTES · · · · · · · · · ┘ Eine der wichtigsten deutschen punk/new wave gruppen der frⁿhen 80er. Die Band: Michael Ruff (Gesang) (spΣter ⁿbrigens bei der spex und damals auch manchmal der dt. ian curtis genannt .)) Jⁿrgen Weiss (Schlagzeug,Bass) Matthias Schuster (Gitarre,Tasten,Gesang) Hans Keller (Bass,Gitarre) Info 01. Die Gruppe "Geisterfahrer" wird im Frⁿhjahr 1979 von Matthias Schuster, Michael Ruff und dem "Sounds"-Autor Hans Keller in Hamburg gegrⁿndet. Zusammen mit Holger Hiller debⁿtieren sie im Juni desselben Jahres bei dem "In die Zukunft"- Festival in der Hamburger Markthalle. Im Herbst wird die anfangs verwendete Rhythmusmaschine durch den Schlagzeuger Jⁿrgen Weiss ersetzt. Im Februar 1980 werden drei Stⁿcke fⁿr das gerade im Entstehen begriffene "Zick Zack"-Label als Maxi-Single aufgenommen ("Geisterfahrer"). Im September schliesst die Gruppe einen Vertrag mit dem "Konkurrenz"-Label der Phonogram ab. Im selben Monat entsteht die erste LP "Schatten voraus". Die Musikzeitschrift "Sounds" kommentiert erfreut: "Die Musik hΣngt sich nicht in den penetranten Marschrhythmus vieler deutscher Neut÷ner ein". Neben der Arbeit mit der festen Formation "Geisterfahrer" produzieren die Musiker einige Soloprojekte ("Ritual", "Atemlos", "Linientreu"). Im MΣrz 1981 verlΣsst Hans Keller die Gruppe, um nach New York ⁿberzusiedeln. Das verbliebene Trio beginnt nach einer kurzen Pause im September 1981 mit den Aufnahmen fⁿr das zweite gemeinsame Album "Fest der vielen Sinne". Die Gruppe selbst erklΣrt: "Die ganze Platte ist absurd, es gibt keine klaren Aussagen. Die Platte soll ideologisch verunsichern". Der "Musik Express" lobt ihre KreativitΣt: "weil sie den Vorteil haben, nicht imitieren zu mⁿssen - eigene Ideen sind genug vorhanden". WΣhrend "Geisterfahrer" in ihrer Anfangsphase noch eher gΣngigen Rocktraditionen verhaftet waren, wendeten sie sich spΣter experimentellen Projekten zu. Eher monoton gehaltene Gitarrenriffs, gestⁿtzt von einer soliden Grundton-Bassbasis, wurden oft durch eigenwillige Schlagzeugsynkopisierungen oder sogar ametrische ZwischenschlΣge aufgelockert. So strahlen viele ihrer Stⁿcke eine besondere rhythmische Spannung aus, die vor allem dem kreativen Schlagzeuger Jⁿrgen Weiss zu verdanken sind. Der SΣnger sorgt mit flacher, monoton intonierender Stimme fⁿr resignativ- dⁿstere Stimmungen. (Quelle: D÷pfner & Garms, Neue Deutsche Welle, Seite 214) [http://mitglied.lycos.de/fckfrontkoerprich/biographie_geisterfahrer.htm] Info 02. Schon nach der ersten Single auf Zick Zack unterschrieben die GEISTERFAHRER aus Hamburg beim Phonogram Sublabel Konkurrenz, dass sie wohl mehr oder weniger auch selber leiteten. Dort kam dann als erste Ver÷ffentlichung auch die erste LP der Band heraus und untermauerte den wegweisenden Charakter der Band. Meiner Meinung nach waren die GEISTERFAHRER damals die absolut wichtigste Band der Neuen Deutschen Welle neben Palais Schaumburg. Diese beiden Gruppen haben den deutschen New Wave definiert und ihm eine eigene IdentitΣt jenseits angloamerikanischer Vorbilder gegeben. Bei den GEISTERFAHRERN geschah das vor allem durch den eigenwilligen Gesang und die Verbindung von experimentellen und dⁿsteren KlΣngen. Die beiden Songs "Das Haus" und "Schatten" k÷nnen vielleicht als die ersten deutschen Gothic/Dark-Wave Songs gesehen werden, vor allem der letztgenannte Titel kann es mit Bauhaus┤ "Bela Lugosi┤s Dead" aufnehmen, ohne als Verlierer dazustehen. Vergleichen kann man die GEISTERFAHRER eigentlich mit keiner anderen Band, denn alle Σhnlichen klingenden kamen erst spΣter. Insofern muss man "Schatten Voraus" eindeutig zu den ganz wichtigen NDW-Platten zΣhlen, die in jede Sammlung (unkommerzieller) deutscher Platten geh÷ren. Kaum vorstellbar, dass ein Majorlabel heute noch derartig sperrige Musik ver÷ffentlichen wⁿrde. Ein Klassiker! (A.P.) [www.backagain.de/ndw/geisterf.htm] ────────────────────────────────────────────────────────────────────────────── █════════════════════════════════════█═══════════════════════════════════════█ ┌───────────────────────────────────────────────────────────────────────────── · tRACK.lIST · · · · · · · · · ┘ 01. Das Ufer [04:20] 02. Pestkreuze [03:29] 03. Scharlach [03:18] 04. Terror Liebe [02:38] 05. Sand Am Meer [02:22] 06. Es Tut Nicht Mehr Weh [03:22] 07. Das Haus [02:00] 08. Schatten [03:59] 09. Wasser [02:49] 10. Vetrauen [08:16] ──────────────── tOTAL [36:33] min ────────────────────────────────────────────────────────────────────────────── █════════════════════════════════════█═══════════════════════════════════════█ ──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────

Please log in to perform this action.

Don't have a mp3kingz.org account yet? Register here | Why Register?